Die perfekte Wohnungsbewerbung: Mit Jodel ans Ziel
Die Suche nach einer neuen Wohnung kann eine Herausforderung sein, insbesondere in begehrten Wohngegenden. Wie setzt du dich gegen andere Bewerber*innen durch und sicherst dir dein neues Zuhause? Ein gut vorbereitetes Wohnungsbewerbungsschreiben kann der Schlüssel zum Erfolg sein. In diesem Artikel teilen wir Tipps und Tricks aus der Jodel-Community, um dich optimal auf die Wohnungsbewerbung vorzubereiten.
Das Anschreiben: Dein erster Eindruck zählt! 📝👀
Bei der Wohnungsbewerbung ist das Anschreiben das Erste, was deine zukünftiger Vermieter*in sieht. Es sollte kurz und prägnant sein, aber gleichzeitig alle wichtigen Informationen über dich enthalten. Das Ziel ist es, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und das Interesse des Vermieters zu wecken, dich persönlich kennenzulernen. Nenne im Anschreiben deinen Namen, dein Alter, deinen Beruf und dein Einkommen. Auch ein paar Worte zu deiner Person und warum du dich genau für diese Wohnung interessierst, können hilfreich sein.
Ein Musteranschreiben könnte folgendermaßen aussehen:
Betreff: Wohnungsbewerbung [Dein Name]
Hallo [Name des Vermieters],
mein Name ist [Dein Name] und ich habe Ihre Anzeige auf [Plattform] gesehen. Die Wohnung sieht fantastisch aus und passt perfekt zu meinen Vorstellungen von meinem zukünftigen Zuhause.
Zu mir: Ich bin [Alter] Jahre alt und arbeite als [Beruf] bei [Unternehmen]. Meine Hobbies sind [Hobbies] und ich lebe ein ruhiges und geordnetes Leben.
Ich würde mich freuen, wenn ich die Chance hätte, Sie persönlich kennenzulernen und mehr über die Wohnung zu erfahren.
Vielen Dank und beste Grüße,
[Dein Name]
Die Unterlagen: Sei vorbereitet! 📚📎
Bei der Wohnungsbewerbung sind mehrere Unterlagen notwendig. Hier ist eine Liste, damit du gut vorbereitet bist:
- Anschreiben: Dies ist deine persönliche Einführung und der erste Eindruck, den du bei den Vermieter*innen hinterlässt. Erkläre hier, warum du ein guter Mieter wärst und was dich an der Wohnung interessiert.
- Aktueller Einkommensnachweis: Deine Vermieter*in möchte sicher sein, dass du dir die Wohnung leisten kannst. Ein Einkommensnachweis (z.B. Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate) ist daher unverzichtbar.
- Kopie des Personalausweises: Damit kann der Vermieter deine Identität überprüfen. Achte darauf, dass der Ausweis noch gültig ist.
- Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: Dieses Dokument stellt dein aktueller Vermieter aus und bestätigt, dass du keine Mietschulden hast.
- Schufa-Auskunft: Einige Vermieter verlangen eine Schufa-Auskunft, um sicherzustellen, dass du finanziell zuverlässig bist. Du kannst diese online anfordern.
- Bewerbungsmappe: Präsentiere alle Unterlagen in einer sauberen und organisierten Mappe. Es zeigt, dass du dich gut vorbereitet hast und hinterlässt einen positiven Eindruck.
- Kopien deiner Unterlagen: Fertige Kopien aller Unterlagen an. Der Vermieter möchte sie vielleicht behalten, um sie später erneut zu überprüfen.
Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und gut leserlich sind. Je besser deine Unterlagen sind, desto höher sind deine Chancen auf die Traumwohnung!
Das Vorstellungsgespräch: Zeig, wer du bist! 🗣️👥
Wenn dein Anschreiben und deine Unterlagen überzeugt haben, wirst du wahrscheinlich zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Hier ist es wichtig, authentisch zu sein und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Denke daran, dass der Vermieter jemanden sucht, der zuverlässig ist und sich gut um die Wohnung kümmern wird.
Die Jodel-Community ist für dich da! 📱💚
Wenn du immer noch unsicher bist oder weitere Fragen hast, zögere nicht, die Jodel-Community um Hilfe zu bitten. Sie ist voll von erfahrenen und frustrierten Wohnungssuchenden und Vermietern, die ihre Erfahrungen und Tipps teilen können. Jodel ist nicht nur ein Ort, um Fragen zu stellen, sondern auch, um von den Erfahrungen anderer zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen oder sich einfach mal eine runde auszuheulen.
Über die Autorin
Claire ist immer auf der Suche nach hilfreichen Inhalten rund um das Studentenleben. Sie ist kontinuierlich auf Entdeckungsreise und teilt ihre Tipps & Tricks hier mit euch im Jodel Blog.