WG-Suche leicht gemacht: So bewirbst du dich richtig! 💌🏠

Die Suche nach der perfekten WG kann eine Herausforderung sein. Doch nicht nur das Finden, sondern auch das Bewerben für die WG ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Denn es gilt, die zukünftigen Mitbewohner von dir zu überzeugen. Aber keine Sorge, mit Jodel an deiner Seite bist du bestens aufgestellt! Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und eine Bewerbungsvorlage für dich vorbereitet, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Ob du Student*in bist und nach einer preisgünstigen Unterkunft suchst, Berufseinsteiger*in, der die Stadt erkunden möchte, oder einfach jemand, der das WG-Leben liebt – eine gute Bewerbung ist der erste Schritt zum Einzug in deine Traum-WG.

 

Was ist eine WG-Bewerbung und warum ist sie wichtig?

Eine WG-Bewerbung ist wie ein Lebenslauf für zukünftige Mitbewohner*innen. Sie gibt einen ersten Eindruck von dir, deinen Interessen und deinem Lebensstil. Mit deiner Bewerbung zeigst du, dass du die Anzeige sorgfältig gelesen hast und wirklich an dem Zimmer interessiert bist. Außerdem hast du die Chance, zu zeigen, warum du in die WG passen würdest.

 

Was solltest du in deiner Bewerbung beachten?

  1. Sei ehrlich und authentisch: Versuche nicht, jemand anderes zu sein. Zeige, wer du wirklich bist und was dich ausmacht. So findest du eine WG, die wirklich zu dir passt.
  2. Beziehe dich auf die Anzeige: Zeige, dass du die Anzeige aufmerksam gelesen hast. Sprich spezifische Punkte in deinem Anschreiben an.
  3. Zeige Interesse an deinen zukünftigen Mitbewohnern: Zeige, dass du nicht nur das Zimmer, sondern auch die Gemeinschaft suchst.

 

Was solltest du mitschicken?

Neben dem Anschreiben ist ein aktuelles Foto von dir hilfreich. So können sich deine zukünftigen Mitbewohner*innen ein Bild von dir machen. Ein Lebenslauf kann nützlich sein, ist aber nicht immer notwendig. Es kommt auf die WG und die Anzeige an.

Als kleine Starthilfe haben wir hier ein Musteranschreiben für dich vorbereitet:


Beispiel für ein WG-Anschreiben

 

Hier ein Musteranschreiben, das du als Inspiration für dein eigenes Anschreiben verwenden kannst:

 

Betreff: WG-Bewerbung [Dein Name]

 

Hallo [Namen der Mitbewohner],

 

mein Name ist [Dein Name] und ich habe eure Anzeige auf [Plattform] gesehen. Das Zimmer sieht super aus und eure Beschreibung der WG klingt genau nach dem, was ich suche!

 

Zu mir: Ich bin [Alter] Jahre alt und studiere/ arbeite als [Beruf/Studiengang]. In meiner Freizeit mache ich gerne [Hobbies], aber ich genieße auch gerne mal einen ruhigen Abend zu Hause. Ich finde, es ist wichtig, einen guten Mix aus Gemeinschaft und Privatsphäre in einer WG zu haben.

 

Ich würde mich freuen, wenn ich die Chance hätte, euch persönlich kennenzulernen und mehr über das Leben in eurer WG zu erfahren.

 

Vielen Dank und beste Grüße,

[Dein Name]


 

Mit diesen Tipps und deinem individuellen Anschreiben bist du nun bestens für deine WG-Suche gewappnet! Und vergiss nicht, die Jodel-Community ist immer da, um dir bei Fragen und Unsicherheiten zur Seite zu stehen. 🦝

Über die Autorin

Claire ist immer auf der Suche nach hilfreichen Inhalten rund um das Studentenleben. Sie ist kontinuierlich auf Entdeckungsreise und teilt ihre Tipps & Tricks hier mit euch im Jodel Blog.